Einige kleine Spielregeln:
- Kommentare sind grundsätzlich erwünscht. Aber Kommentare, die unsachlich, ausfallend oder persönlich verletzend sind, werden sofort entfernt.
- Ebenso verfahre ich mit Kommentaren, die nur Behauptungen enthalten und keine Argumente, die sie belegen.
- Werbung in den Kommentaren ist ausdrücklich nicht erwünscht. Wenn ein Link zur Sache beiträgt, ist es in Ordnung, obwohl ich sie auch nicht besonders mag. Und zwar, weil ich sie nicht überprüfen kann und für den Inhalt auch nicht verantwortlich bin. Links, die ohne eine nähere Erläuterung in einem Kommentar stehen, werden grundsätzlich entfernt. Der Schreiber sollte zumindest kurz begründen, warum er diesen Link einstellt und inwiefern er mit dem Thema zu tun hat. Ebenso werden Links und sogar Kommentare von mir entfernt, die zu Seiten führen, auf denen es Shops gibt oder irgendetwas angeboten und verkauft wird. Gleichfalls Werbelinks und Kommentare, die nicht meinem Gedankengut entsprechen, also rechtsgerichtet, sexistisch, antisemitisch, demokratiefeindlich, homophob, menschenrechtsverletzend oder terroristisch sind.
- Damit sind auch Verlinkungen gemeint, die auf kommerzielle Seiten zielen. Bitte auch nicht im Benutzernamen, der eindeutig nichtkommerziell sein muss.
- Ebenso werde ich Kommentare entfernen, die augenscheinlich nur dazu dienen sollen, um auf eine eigene Seite aufmerksam zu machen. Manchmal schalte ich den Kommentar frei, entferne aber vorher den Link, der Werbung bezwecken soll. Wenn jemand aber das Bedürfnis hat, seine Seite (Homepage, Forum, Blog oder Soziales Netzwerk) vorzustellen, kann er mich vorher kurz anmailen, damit ich entscheiden kann, ob die angegebene Seite zum Muskelkater passt.
- Die Kommentare haben sehr oft den Zweck, eine große Diskussion zu eröffnen. Diese Nachrichten und Meinungen interessieren andere Leser meistens sehr, was dazu führt, die Meinungsfreiheit zu fördern. Ich bin dem sehr aufgeschlossen, möchte aber darauf hinweisen, daß für rege Diskussionen verschiedene Politik-Foren existieren, wie zum Beispiel das Forum des Blogger-Netzwerkes. Ich bitte deshalb auch, diese Diskussionen in diesem Forum des Netzwerkes weiter zu führen.
- Wenn mir etwas persönliches mitzuteilen ist, dann benutzt dazu bitte nicht die Kommentar-Funktion. Teilt es mir einfach über meine Mail-Adresse mit, die hier steht.
- Kommentare erscheinen nicht sofort, da sie erst von mir freigeschaltet werden müssen. Wenn es mal etwas länger dauern sollte, dann bitte nicht böse sein. Kommentare, die abends oder in der Nacht gepostet werden, schalte ich meistens erst am nächsten Tag frei. Ich sitze zwar fast immer am PC, aber eben zum arbeiten und nicht immer wegen dem Blog.
Ich bedanke mich für Eurer Verständnis.
Wenn Euch dieser Beitrag gefallen hat, dann sagt es bitte weiter…